Die Firma Swiss Holzbau AG steht für Blockhäuser die traditionell gefertigt, durch die Europäische Technische Zulassung (ETA -11/0279) zertifiziert wurden und mittels CNC-Technologie hergestellt werden.
Unsere Blockhäuser werden ausschließlich aus natürlichen Materialien gefertig und enthalten somit keinerlei Bestandteile, die sich direkt oder indirekt negativ auf die Gesundheit oder Umwelt auswirken können.
Fundamentplatte:
Über die gesamte Fläche des Rollschotters wird eine PAE-Folie als Trennschicht verlegt. Die Bewehrung der Fundamentplatte wird zweilagig mit Baustahlgitter CQS8 inkl. der erforderlichen Abstandhalter hergestellt.
Die Fundamentplatte wird in der Stärke von 30cm aus Beton in der Betongüte C 25/30 hergestellt. Die Oberfläche der Fundamentplatte wird mit der Latte roh abgezogen. Natürlich erstellen wir Ihnen auch einen Keller wie sie auf dem Bild erkennen können. Preis wird nach besichtigung des Grundtückesbekannt gegeben.
Es ist uns äußerst wichtig, dass Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden sind. Wir beraten Sie daher nicht nur vor dem Kauf, sondern stehen Ihnen auch hinterher noch mit Rat und Tat zur Seite und bleiben Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
Die Wandkonstruktion unserer Blockhäuser wird je nach Auftrag, Funktion des Gebäudes, und den Wärmetechnikvorschriften gestaltet. Die angewendete Isolierung besteht aus Einblaszellulose oder einer Plattenisolierung aus Zellulose-Ausgangsmaterial.
Wesentliche Merkmale unserer Wandkonstruktionen :
- Dampfdiffusion offene Systeme (die Wand „atmet“, der Wasserdampf kann ungehindert entweichen)
- KEINE Kunststofffolien, Polystyrol-Erzeugnisse, Glasfaser- und Mineralwolle, dampfdichte Bauplatten (z.B. OSB).
A.) Massive Balkenwand
Je nach Gebäude- und Wandfunktion, beträgt die Wandstärke 8, 10, 12, 15 oder 18 cm.
Die heutigen traditionellen Blockhäuser gehören zu den stabilsten Holzbaukonstruktionen.
Die „Atmungsfähigkeit“ der massiven Balkenwänden und ihre schlechte Wärmeleit- bzw. Wärmespeicherungsfähigkeit sichern das Raumklima von massiven Blockhäusern, das mit keinem anderen Wohnraum vergleichbar ist. Mit einer Wandstärke von 18 cm, Qualitätstüren - und Fenstern mit 3-fach Verglasung, sorgfältiger Boden- und Decken-/Dachisolierung, können die heutige Anforderungen erfüllt werden.
Wohnfläche: ca 140m2
Preis: ab 190 000,- € Belagsfertig ohne Beton und Erdarbeiten.
Schlüsselfertig ab 230 000,- €
B.) Isolierte Balkenwand
Blockhäuser mit einer Wandstärke von 12 oder 15 cm, werden innen mit einer Dämmung versehen. Das Dämmaterial besteht aus Zellulose, die entweder eingeblasen oder in Form von gepressten Platten angebracht wird. Alternativ können die Wände innen auch mit Gipskartonplatten oder anderen Materialien verkleidet werden.
Die Dämmschichtdicke variiert je nach zu erreichender Wärmeisolierung. Bei der Standard-Konstruktion beträgt die Wanddicke 29 cm (12 cm Balken, 12 cm Dämmung, 3 cm Luftspalt und 2 cm Innenverkleidung).
U-Wert: u= 0,21 W/m2K.
Dieses Haus mit 150m2 Wohnfläche (die Außenfarbe kann beliebig verädert werden, ist erhältlich ab 200 000,- Euro ohne Beton und Erdarbeiten.
C.) Doppelte Blockwand mit integrierter Dämmung
Bei dieser Konstruktionsweise befindet sich zwischen 8 - 10 cm dicken Balkenwänden ein Zellulose-Dämmstoff mit einer Stärke von 14 - 20 cm.
U = < 0,1 - 0,15 W/m2K.
Durch die hervorragende Konstruktion, kann diese selbst für Passivhäuser verwendet werden
Dieses Passivehaus mit 130m2 inkl Garage ist erhätlich ab 250 000,- Euro Belagsfertig ohne Beton und Erdarbeiten. Schlüsselfertig ab 290 000,- Euro
Unsere Deckenkonstruktion wird aus sichtbaren Balken gefertigt. Dabei können wir Ihnen eine Dielenbodenverkleidung mit Nut-Feder - oder versetzter Bretterverkleidung (Täfelung) anfertigen.
Die Pfetten der Dachkonstruktion bestehen aus statisch bemessenen, schichtverleimten Balken.
Je nach Wunsch unserer Kunden und Erforderung der Hauskonstruktion, kann die Dachkonstruktion aus sichtbaren Sparren mit Außenisolierung oder aus einer Dachkonstruktion mit Isolation zwischen den Sparren bestehen.
In unseren Häusern werden Qulitätsfenster - und Türen aus Holz mit 3-facher Verglasung und einer Profilstärke von 92 mm eingebaut.
Selbstverständlich stehen Ihnen verschiedenste Designs und Farben (auch mit Jalousien und Fliegengittern) zur verfügung.
Als UV-Schutz und zur Senkung der Wasseraufnahme an den Außenflächen kommt eine Öl-Lasur aus natürlichen Rohstoffen mit einer breiten Farbpalette eines Schweizer Herstellers zur Anwendung.
Der Baugenehmigungsplan, der von uns oder Ihrem Planer erstellt wurde, stellt die Basis für den Produktionsplan Ihres Blockhauses dar.
Mit der Planungssoftware der deutschen Firma Dietrich’s und der CNC-Technologie der Schweizer Firma Krüsi AG werden alle aus Holz gefertigten Teile in unserem Werk hergestellt, verpackt, zur Baustelle geliefert und dort zusammengebaut.
Die CEDRUS-Blockhäuser verfügen über Zertifizierungen, die den derzeitigen Vorschriften entsprechen.
Europäische Technische Zulassung (EME)
- Laut ETAG 012
- Zertifizierung, ausgestellt vom Österreichischen Institut für Bautechnik (ÖIB)
- Zertifizierung, die, in allen Ländern der Europäischen Union anerkannt ist
- Zulassungsnummer: ETA-11/0279
- Ausstellungsjahr: 2011
- Gültigkeitsdauer: 5 Jahre
Für unsere Blockhäuser, haben wir die ÉMI-Zertifizierung und mit dieser ÉMI-Zertifizierung ist sie zur Nutzung des Titels „Zertifiziertes Bauunternehmen“ berechtigt.